Alles, was Sie über den Bau eines Gebäudes wissen müssen Reinraum: ISO Class Prefab Hardwall Cleanroom Design. Vorteile für die modulare Planung und Konstruktion von Reinräumen nach ISO 14644-4.

- Schafft eine kontrollierte Umgebung: Hardwall-Wandpaneele und -Komponenten für Reinräume sind so konstruiert, dass sie eine sichere, kontrollierte Umgebung im Reinraum schaffen.
- Progressives Design: Wenn sich die Anforderungen ändern, bieten modulare Reinraumwandpaneele die Möglichkeit, den Reinraum in Zukunft zu verlegen oder zu erweitern.
- Spezielle Reinraumplattengrößen: Wandpaneele können in speziellen Größen für Eingangsbereiche, Umkleideräume und Luftschleusen hergestellt werden, um sicherzustellen, dass der Druck im Reinraum konstant bleibt. Extrahohe Wandpaneelsysteme können große Geräte aufnehmen, die höhere Decken als die Standardhöhe von acht Fuß erfordern können.
- Überlegungen zur Belastung: Tragende Reinräume erfordern die Berücksichtigung von drei Faktoren bei der Konstruktion. Der erste Faktor ist das Gesamtgewicht, das auf der Reinraumwand lastet, der zweite Faktor ist die Spannweite zwischen allen vier Reinraumwänden und der dritte Faktor ist die Höhe der Wand.
- Einmal durch Design: Die Umgebungsluft wird in die Ventilator-Filtereinheit an der Decke eingesaugt. Die gefilterte Luft strömt in den Reinraum und wird durch Gitter an der Unterseite der Wände aus dem Raum geleitet.
- Kreislaufführung: Umluft-Reinräume sind ideal, wenn eine Temperatur- oder Feuchtigkeitskontrolle erforderlich ist.
Elemente der modularen Hartwandkonstruktion für Reinräume und Trennwände
- Reinraum Wandmaterial: Vorgefertigte Reinraum-Wandpaneele werden gerne für den schnellen Bau von Reinräumen verwendet, aber auch kundenspezifisch gefertigte modulare Wandpaneele erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Selbsttragende Wände erhöhen die Gestaltungsfreiheit bei großen und kleinen Installationen. Vor allem feuerfeste und schalldichte Wandpaneele mit Polystyrolkern bieten eine hervorragende Wärmedämmung und schalldämpfende Eigenschaften.
- T-Grid-Deckensystem: Reinraum-T-Raster-Systeme unterstützen die Integration von Beleuchtung, Diffusoren, Fliesen und anderen integrierten Designmerkmalen. Diese Systeme umfassen alle Anschlüsse, Aufhängungsteile und Dichtungen, die dann vor Ort angebracht werden.
- Deckentragwerk: Die Aufhängungsträger werden an der Oberseite der modularen Reinraumwände befestigt, um ein T-Grid-Deckensystem aufzuhängen. Die robuste Struktur macht eine Unterstützung durch das Gebäude überflüssig.
- Reinraum-Deckenplatten-Rastersysteme und -Paneele: Deckenpaneele mit versiegelten Raumkanten sorgen für Partikelkontrolle in Räumen, die nicht von Ventilatorfiltereinheiten oder Beleuchtungskörpern belegt sind.
- Reinraum-Beleuchtung: Reinraumleuchten werden üblicherweise in 2′ x 4′-Konfigurationen eingesetzt. 4-lampige Reinraumleuchten mit energieeffizienten elektronischen T8-Vorschaltgeräten bieten einen flackerfreien Start und eine bessere Gesamteffizienz. Reinraumleuchten verfügen über versiegelte Gehäuse und eine flache, versenkte Konstruktion für minimale Partikelrückhaltung und einfaches Abwischen.
- Reinraum-Pass-Thrus: Mit Durchreicheschränken können Sie ein Produkt von einer Umgebung in eine andere bringen, ohne dass die Reinheitsgrade in Ihrem Reinraum beeinträchtigt werden.
- Reinraum HEPA-Filter: Standardisierte Reinräume sind in der Regel in 2′ x 4′-Einheiten mit Optionen für 115V (60 Hz), 208-230V (50/60 Hz) und 277V (60 Hz) ausgelegt. Die 99.99% HEPA-Filterung wird durch eine variable Drehzahlregelung und alle anderen Standardspezifikationen unterstützt. Die durchschnittlichen Kosten für eine HEPA-Filtereinheit für Reinraumspezifikationen variieren je nach Reinheitsanforderungen und der Anzahl der Luftwechsel pro Stunde. Ein kostenloses Angebot ist immer eine Option.
- Leitlinien für die Auswahl von HEPA-Filtereinheiten (FFU): Manchmal ist es wichtig, Hilfe bei den Berechnungen zu bekommen, die notwendig sind, um die gewünschte ISO- oder U.S. Federal Standard 209-Klasse zu erreichen. Die richtige Anzahl von HEPA- oder ULPA-Filtern wird anhand des Luftwechsels pro Stunde ausgewählt, da dies die effektivste Methode zur Erfüllung der Klassenanforderungen ist.
- Systeme zur Überwachung, Prüfung und Validierung von Reinräumen: Partikelüberwachungssysteme bieten hochentwickelte computergestützte Überwachungssysteme für kritische Anwendungen. Sie sind nach ISO-9001/2008 zertifiziert, und die Entwicklungsprozesse entsprechen den cGMP-Standards. Neben SCADA- und allgemeinen Prozesssteuerungssystemen sind über 200 Systeme in Krankenhäusern, Kliniken und Labors sowie in pharmazeutischen Produktionsbetrieben auf der ganzen Welt installiert.
Reinraum-Validierung und Klassen
Wie werden Reinraumstandards festgelegt?
Die Anzahl und Größe der im Raum zulässigen Partikel bestimmen die Klassifizierung der Luftreinheit. In der Tabelle der ISO-Normen finden Sie die Anforderungen an die Reinraumklassifizierung für Ihre Anwendung.
HalloBitte hinterlassen Sie eine Nachricht