Suche im gesamten Bahnhof

Reinraumböden leicht gemacht

Tags:Reinraum 544 Views0

Der Bodenbelag kann bei der Planung eines neuen Hauses ganz unten auf der Leiter stehen. Reinraum. Da Verunreinigungen nach unten fließen, ist dies ein Element, dem oft nicht so viel Beachtung geschenkt wird wie den höher gelegenen Elementen im Reinraum, z. B. der Wandkonstruktion. Ein nicht reinraumtauglicher Fußboden kann jedoch Verunreinigungen in die Umgebung einbringen und diese beherbergen, wodurch die Fertigungsprozesse gefährdet werden.

Reinraumböden leicht gemacht

"Die Auswahl und die Technologie auf dem Markt werden immer größer", sagt Rebecca Smith, National Territories Manager bei Connect 2 Cleanrooms. Smith ist der Meinung, dass es wichtig ist, den Bodenbelag gleich zu Beginn der Reinraumplanung zu berücksichtigen, damit der richtige Typ ausgewählt wird. Sie weist darauf hin, dass Überlegungen wie GMP-Anforderungen, der vorhandene Bodenbelag, die Prozesskompatibilität, das Reinigungsprotokoll und der Reinraumtyp die Auswahlentscheidung beeinflussen.

Es gibt zwei Hauptoptionen für Reinraumböden, nämlich lose verlegte Bodenbeläge und Vinylböden. Beide haben viele Varianten, die jeweils ihre eigenen Vorteile und Möglichkeiten mit sich bringen. Smith kommentiert: "Beide Arten sind in verschiedenen Farben erhältlich, was bedeutet, dass Bereiche farblich gekennzeichnet werden können, um separate Zonen innerhalb des Reinraums zu signalisieren, oder dass Wege geschaffen werden können, um Mitarbeiter zu kennzeichnen.

Modularer Boden
Lose verlegte Böden bieten einen leicht zu reinigenden, modularen Reinraumboden, der keine Ablagerungen aufweist.

"Der modulare Charakter des Bodens ermöglicht es, den Bodenbelag bei einer Erweiterung der Einrichtung einfach zu erweitern oder zu verlegen", erklärt Smith und weist darauf hin, dass nur minimale Vorbereitungsarbeiten erforderlich sind, da er direkt auf den meisten Böden verlegt werden kann. Aus diesem Grund, sagt sie, ist er für viele der perfekte Boden für Renovierungen oder Upgrades.

Die Einfachheit und Langlebigkeit von Jigsaw-Böden machen sie geeignet für Reinräume der ISO-Klasse 7/8 in technischen und Produktionsumgebungen. In der Regel handelt es sich dabei um modulare Reinräume mit Hart- oder Weichwänden, so dass ein modularer Boden eine gute Lösung ist. Er ermöglicht auch eine zukünftige Erweiterung.

"Modelle wie der Gerflor GTI Max Decor Jigsaw Boden haben eine sehr hohe Belastbarkeit und mit einer beachtlichen Tragfähigkeit von bis zu 120 kg pro cm2 ist eine Beschädigung der Fliesen unwahrscheinlich", bemerkt sie. "Wenn doch eine Fliese beschädigt wird, gibt es keine lange Stillstandszeit, während ein neuer Boden verlegt wird, da die Fliesen innerhalb von Sekunden ausgetauscht werden können.

Smith sagt, dass dieses Modell auch zu einem ESD-Bodenbelag aufgerüstet werden kann, indem ein leitfähiges Kupfergitter unter den Fliesen verlegt wird, für Anwendungen, bei denen die Empfindlichkeit gegenüber statischer Aufladung ein Problem darstellt. Sie erklärt: "Bei einigen Prozessen, wie z. B. der Herstellung von Verbundwerkstoffen für die Luft- und Raumfahrt, gibt es Ausgasungsprobleme, die die Empfindlichkeit des Produkts beeinträchtigen können. Bei lose verlegten Puzzleböden ist kein Klebstoff erforderlich, wodurch das Risiko einer Beschädigung empfindlicher Komponenten, die durch Ausgasungen beeinträchtigt werden könnten, verringert wird. Er kann sogar in bestehenden kontrollierten Umgebungen problemlos nachgerüstet werden."

Vinyl-Bodenbelag
Vinyl-Bodenbeläge können eine glatte, bündige Oberfläche für die Reinraumumgebung bieten und sind oft in den Ecken abgeschrägt, um eine nahtlose Verbindung mit der Wandkonstruktion zu schaffen. Dadurch entstehen keine Risse oder Spalten, in denen sich Verunreinigungen ansammeln könnten.

"Ziehen Sie ein vernetztes und UV-gehärtetes PU in Betracht, da die Polymere dann enger miteinander verbunden sind, was zu einem haltbareren und kratzfesteren Material führt", schlägt Smith vor, da ein Kratzer im Bodenbelag Partikel in die Umwelt freisetzen und ein Prozessrisiko darstellen könnte. "Je haltbarer und widerstandsfähiger der Boden ist, desto geringer ist das Kontaminationsrisiko. Deshalb ist die Vernetzung und UV-Härtung so wichtig", sagt sie.

Smith weist darauf hin, dass der Classic Mystique PUR-Bodenbelag von Polyflor ein flexibler PVC-Bodenbelag aus Bahnen und Fliesen in einer Stärke von 2 mm ist und die BRE Global A+-Bewertung ENP 472 für wichtige Einsatzbereiche wie Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen erhalten hat. Sie erklärt: "Er bringt Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen mit der Prozesskontrolle in Einklang, da er vollständig nach EN 13501-1 in Bezug auf die Flammenausbreitung getestet ist und eine Rutschfestigkeit aufweist, die unter trockenen Bedingungen (DS) nach EN 13893 eingestuft ist."

Bei großflächigen Anwendungen können Dehnungsfugen dazu beitragen, dass sich der Vinyl-Bodenbelag an das bestehende Gebäude anpasst. "Diese Fugen sind Gummikonzerne, die den Bodenbelag während der Wärmeausdehnung und -kontraktion in Abhängigkeit von der Bewegung des Gebäudes schützen", sagt Smith. Sie bieten ein gewisses Maß an Flexibilität, wenn sich das Gebäude aufgrund von Witterungseinflüssen bewegt.

Connect 2 Cleanrooms lieferte eine solche Lösung an ConvaTec, das globale Unternehmen für medizinische Produkte und Technologie. Smith erklärt: "Vor der Verlegung dieses Bodenbelags wurde eine chemische Feuchtigkeitssperre aufgebracht, um zu verhindern, dass sich unter dem Boden Feuchtigkeit ansammelt. Diese Vorbereitung erhöht die Langlebigkeit des Bodens, da das Risiko einer Beschädigung im Laufe der Zeit deutlich reduziert wird, was vor möglichen Ausfallzeiten schützt."

Voute
Ein gerillter Bodenbelag schafft ein glattes und leicht zu reinigendes System; eines der Markenzeichen des GMP-Designs. Normalerweise wird der Bodenbelag in Reinräumen mit Paneelsystemen verwendet, was ihn zur bevorzugten Wahl für Reinräume im Gesundheitswesen und in der Medizin macht.

"Hohlkehlböden sind außerdem wasserdicht und langlebig. Gerflor hat ein zum Patent angemeldetes Coved Corner System, das für abgerundete Ecken sorgt", sagt Smith. "Dieses System sorgt für eine glattere Oberfläche mit weniger Schweißnähten, wodurch sich weniger Staub ansammeln kann. Außerdem verleiht es ihnen zusätzliche Festigkeit und Haltbarkeit, so dass sie dem Verkehr standhalten können." Smith weist auch darauf hin, dass Vinylfliesen mit einem Kupfergitter erhältlich sind, um ESD-Bodenbeläge herzustellen. Diese können in der Halbleiterindustrie oder in statisch empfindlichen Umgebungen eingesetzt werden.

Gebündelter Bodenbelag
"Unternehmen, die Flüssigkeiten in einer Produktionsumgebung eindämmen wollen, sollten einen isolierten Boden in Betracht ziehen", sagt Smith. Ihr Team hat beispielsweise für einen Kunden, der einen 5.000-Gallonen-Behälter mit einer gefährlichen Lösung aufbewahrte, einen gewölbten Boden geliefert. "Wenn der Behälter versagen würde, müsste der Boden den gesamten Inhalt aufnehmen; der Boden wurde in einer Höhe verlegt, die die Lösung auffängt", erklärt sie.

Kostenüberlegungen
Die Kosten für einen gevouteten oder gebündelten Vinylboden sind höher als für einen lose verlegten Bodenbelag, da er arbeitsintensiver zu verlegen ist. Es sind sowohl Klebstoff als auch Schweißnähte zwischen Fliesen und Hohlkehle erforderlich. Durch die hohe Verarbeitungsqualität bietet ein Vinylboden mit Hohlkehle zusätzliche Leistungs- und Sicherheitsvorteile, die für viele Unternehmen die Kosten aufwiegen, wenn sie für den Prozess erforderlich sind. Es ist ein Fall von Leistung vor Kosten. Eine Dichtheitsprüfung kann durchgeführt werden, um eine wasserdichte Ausführung zu gewährleisten.

Antimikrobiell
Für einen zusätzlichen Schutz vor biologischer Verschmutzung bietet Gerflor ein antimikrobielles Vinyl an: seinen BioControl Vinyl-Bodenbelag.

Er eignet sich perfekt für GMP-/Pharmaanwendungen, da er die entsprechende Beständigkeit gegenüber den Bioziden aufweist, die für die Rotationsreinigung in diesen Einrichtungen verwendet werden. Dieser Bodenbelag ist für die Verwendung in Reinräumen der ISO-Klasse 3 und GMP-Klasse A zertifiziert und zeichnet sich durch extreme Chemikalienbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit bei starker Beanspruchung aus.

Es bietet eine gute mikrobiologische Leistung mit einer hoch verdichteten Oberfläche mit minimaler Mikrorauheit, die es bakteriostatisch und fungistatisch macht. Gerflor bietet auch eine abgeschrägte Kante für seine Vouten an, um das Festhalten von Partikeln zu verhindern, wenn es an den Wänden angebracht wird.

Bei einigen sensiblen Anwendungen ist ein Doppelboden erforderlich, da er die Verlegung von Versorgungsleitungen, z. B. für die Absaugung, ermöglicht, die Arbeitshöhe für den Zugang zu den Maschinen vergrößert und die Steuerung der Luftströmung durch die Bodenlöcher erleichtert.

Der Bodenbelag ist ein wichtiger Bestandteil einer umfassenden Kontaminationskontrolllösung. Wie jedes Element muss er in der Lage sein, Risiken zu verringern, die Leistung zu steigern und erschwinglich zu sein. Laut Smith kann ein Bodenbelag umso effektiver sein, je früher er bei der Planung der Reinraumanlage berücksichtigt wird. "Die Wahl des richtigen Bodenbelags hängt vom Prozess, der Reinraumkonstruktion und den Protokollen ab. Ein guter Anbieter von Reinraumlösungen wird in der Lage sein, die verschiedenen Typen zu erklären und nicht nur über den besten Typ zu beraten, sondern auch über die richtige Anwendung, einschließlich der Vorbereitung und Anpassung an die bestehende Anlage", schließt sie.

Die vorl: Die nächste:

Verwandte Empfehlungen

Klicken Sie auf Abbrechen, um zu antworten
    Erweitern Sie mehr!

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung unserer Cookies. Die auf dieser Website erhobenen Daten werden in den Vereinigten Staaten verarbeitet und gespeichert.

    Ich hab's!
    1
    Rufen Sie uns an