Bei der Durchführung von Forschungsarbeiten jeglicher Art ist Beständigkeit der absolute Schlüssel. Die gesamte Umgebung muss in Bezug auf Temperatur, Sauberkeit, Luftstrom und Luftfeuchtigkeit gleichbleibend sein. Alle diese Elemente zusammen gewährleisten eine Umgebung, die frei von Verunreinigungen ist, die Ihre Forschung gefährden könnten. Es gibt zwar mehrere Komponenten, die dazu beitragen können, Ihren Reinraum steril und frei von Verunreinigungen zu halten, wir empfehlen jedoch, diese drei Komponenten in Ihren Forschungsreinraum aufzunehmen.

1. Luftversorgung mit Überdruck
Der Zweck eines Überdruck-Reinraums besteht darin, die Umgebung im Raum zu schützen. Der Überdruck wird durch den Einsatz von selbstangetriebenen Ventilator-Filter-Einheiten erzeugt, die HEPA-gefilterte Luft in den Raum drücken. Durch die Erzeugung eines internen Luftdrucks, der höher ist als der Umgebungsdruck, reduzieren diese Geräte das Eindringen von Partikeln durch undichte Stellen an Türen, Wänden oder Decken.
2. HEPA-Filter-Staubsauger
Staubsauger mit HEPA-Filtern sind nicht nur hocheffektiv beim Auffangen von Schmutz, sondern auch sicher in der Nähe von elektrischen Bauteilen. Diese Staubsauger sind unverzichtbar für:
- Beseitigung von über 99% an Staub und Partikeln.
- Auffangen und Eindämmen von Staub jeglicher Art.
- Leichte Tiefenreinigung von Reinraumgeräten in jedem Winkel.
3. Feinstaubarme Tücher
Ihre Reinräume müssen täglich gründlich gereinigt werden. Flache Oberflächen wie Theken und Tische sollten sterilisiert werden, ebenso wie große Ausrüstungsteile. Mit partikelarmen Tüchern können Sie diese Oberflächen schnell und effektiv sauber halten. Diese Tücher:
- Geringerer Flusenanteil zum Schutz vor Feinstaub.
- Bieten eine höhere Absorptionsfähigkeit
- Sie sind chemikalienbeständig und gleichzeitig nicht scheuernd.
- Bessere Reinigungsmöglichkeiten bieten.
HalloBitte hinterlassen Sie eine Nachricht